Baue Dir selbst Deinen eigenen Bogen
Bogenschießen – ein faszinierendes Hobby – in früheren Zeiten sind die Menschen damit auf Jagd gegangen.
Mich fasziniert die Ruhe, die man braucht, die Muskelkraft, die innere Zentrierung, um ein Ziel zu treffen- mittels eines Pfeiles vom Bogen abgeschossen.
Deswegen erfülle ich mir jetzt einen Wunsch und habe mir einen Bogenbauer eingeladen, der mich auf der Suche im Internet direkt angesprochen hat.
Gerhard Wiedemann – seine Firma nennt sich www.baum-und-bogen.de.
Tja – ohne Holz kein Bogen – wenn man traditionell baut.
Ich freu mich jedenfalls wie doll auf den Kurs mit ihm und alleine macht es ja nicht so viel Spaß, deswegen möchte ich auch Dich einladen mitzukommen.
Wir werden den Kurs mit seiner mobilen Bogenbauwerkstatt bei meiner Freundin Jeannette Penkin in Kodersdorf veranstalten.
Wenn Du also Lust darauf hast, melde Dich gerne jetzt schon an – die Plätze sind auf 6-9 Menschen limitiert.
Du kannst selbst wählen, aus welchem Holz Du den Bogen baust und am Ende des Kurses hälst Du einen eigenen Bogen und drei Pfeile in Händen und wir werden auch die Bogen noch gemeinsam „einschießen“ unter Gerhards Anleitung.
Preis inkl. 3 Pfeile:
Rattanbogen 220€
Eschenbogen 390€
Robinienbogen 420€
Gerhard über sich- auf seiner Internetseite lest Ihr noch mehr über sein Wirken :
Darf ich mich vorstellen: Gerhard Wiedemann, Bogenbauer.
Ich lebe seit 2002 im aufregenden Berlin. Während der Ausbildung zum Arbeitstherapeuten kam ich 2003 im Schwabenländle zum traditionellen Holzbogenbau, welcher mich bis zum heutigen Tage nicht mehr losgelassen hat. Die Menschen, die ich in Berlin kennen gelernt habe, die mittlerweile zu Freunden geworden sind, inspirierten mich und gaben mir Mut, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Somit bin ich seit 2006 selbständig als bogenbauender und schießender Überlebenskünstler.
Unser erstes Telefonat war ein sehr warmherziges und ich bin mir jetzt schon sicher, es wird eine großartige Erfahrung für uns alle von Gerhards Wissenschatz und Expertise zu lernen.